Bd. 1. Wesselburen, Hamburg, Heidelberg, München (Hebbel an Hedde. Festspiel der Reiter. Amalie Schoppe an Hebbel. Hebbel an Elise Lensing) ; Kopenhagen, aus verschiedenen Städten [Briefwechsel mit Elise Lensing, Uhland, Tieck, Familie Rousseau, Amalie Schoppe, Auguste Crelinger] ; Paris (Hebbel an Elise Lensing. Hebbel an sich selbst. Öhlenschläger an Hebbel) ; Rom, Neapel, Wien (Hebbels letzte Briefe an Elise) ; Aus verschiedenen Städten [Briefwechsel mit Eduard Duller, Robert Schumann, Hammer-Purgstall, Saint René Taillandier] ; Briefwechsel mit Gustav Kühne, Bogumil Goltz, Wilhelm Jordan, Gervinus, Heinrich Heine -- Bd. 2. Briefwechsel mit Franz von Dingelstedt, Emil Kuh, Karl Gutzkow, Siegmund Engländer, Friedrich von Uechtritz, Heinrich Theodor Rötscher, Julius Glaser, Wilibald Alexis, Theodor Mundt, Fürst Friedrich Schwarzeberg, Ludwig August Krankl, Braun von Braunthal, Kuno Fischer, Eduard Möricke, Robert Prutz, Hermann Hettner, Adolf von Pichler, Karl Werner, Debrois van Bruyk, Klaus Groth, Prinzessin von W., Otille von Goethe, Franz Liszt, König Max II. von Bayern, Friedrich Oischer, Adolf Stern, Fürstin von Wittgenstein, Ernst Wilhelm BrückeEduard Kulke, Otto Prechtler, Edmund Reitlinger, Grossherzog Karl Alexander von Sachsen-Weimar ; Der Schillerpreis ; Hebbel an sene Frau Christine ; Epilog zu Hebbels literarischem Nachlass
Mode of access: Internet